Die Rundflug.de Website wird von der Mitflugzentrale GmbH, Königstraße 48 A, 14109 Berlin (im Folgenden „Mitflugzentrale“) betrieben. Diese Geschäftsbedingungen geltend gleichermaßen für die Nutzung der Website www.rundflug.de, wie auch für alle Verträge zwischen der Mitflugzentrale und unseren Kunden gleich auf welchen Portalen sie zustande kommen und stellen das Fundament dar, auf dem sich unser Handeln begründet. Uns ist es besonders wichtig, Ihnen faire Geschäftsbedingungen an die Hand zu geben, die Ihnen zugleich unsere Arbeitsweise transparent dokumentieren. Wir möchten unsere Geschäftsbedingungen so formuliert wissen, dass nicht nur der seltene Sonderfall damit eingegrenzt wird, sondern insbesondere der Normalfall.
(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln die Nutzung der Website (www.rundflug.de), der damit zusammenhängenden Dienste, lokalen und mobilen Applikationen (im Folgenden: „Apps“) und Anwendungen sowie deren Integration in andere Webseiten und Dienste. Mitflugzentrale verkauft hierbei Geschenkgutscheine und vermittelt Rundflüge von Fluganbietern ausschließlich auf der Basis dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Mitflugzentrale ist allerdings niemals der Veranstalter oder der Anbieter der über die Website angebotenen Rundflüge.
(2) Die in diesen allgemeinen Geschäftsbedingungen und auf der Website www.rundflug.de verwendeten Begriffe haben die folgende Bedeutung:
AGB | Die AGB beziehen sich auf diese in den Vertrag einbezogenen Allgemeinen Geschäftsbedingungen. |
Einlöser | Einlöser ist derjenige, der als berechtigte Person den Gutschein nach dem Willen des Gutscheinerwerbers einlösen darf (z. B. Einlösung durch den Beschenkten) und/oder der am Rundflug als Passagier teilnimmt. |
Fluganbieter | Ist die natürliche oder juristische Person, die als Vertragspartner des Kunden den Rundflugvertrag anbietet und niemals mit der Mitflugzentrale GmbH identisch ist. |
Gewerblicher Flug | Ein Flug von Fluggästen, der von einem gewerblich tätigen Fluganbieter (natürliche oder juristische Person) zur gewerbsmäßigen Beförderung (Rundflüge) in Luftfahrzeugen angeboten wird, der als Fluganbieter über die erforderlichen Genehmigungen, wie etwa das Luftverkehrsbetreiberzeugnis bzw. die erforderlichen Betriebsgenehmigungen etc. seitens des Luftfahrt-Bundesamtes oder der Luftfahrtbehörden der Länder verfügt. |
Gutschein | im Sinne dieser AGB ist entweder ein Fluggutschein oder ein Wertgutschein (siehe dazu oben und unten). |
Kunde | Bezieht sich auf die Person, die die Plattform www.rundflug.de nutzt und dort eine Buchungsanfrage für einen vom Fluganbieter angebotenen Flug gestellt hat oder Waren (Gutscheine, Merchandising-Artikel) erwerben möchte oder als Einlöser einen Gutschein einlösen möchte. |
Luftfahrzeug | Bezieht sich auf ein Fluggerät, ob motorisiert oder nicht, welches in der Lage ist, sich in die Luft zu erheben und zu bewegen. |
Mitflug | Bezeichnet einen Transportvertrag per Flug auf Kostenteilungsbasis, der mit Luftfahrzeugen unter diesen Geschäftsbedingungen zwischen einem Fluganbieter und einem oder mehreren Mitfliegenden vermittelt wird. Nicht alle Flüge werden jedoch auf Kostenteilungsbasis angeboten; insbesondere nicht die Flüge der gewerblichen Fluganbieter / Piloten. |
Mitflugzentrale | Bezieht sich auf das portalbetreibende (Vermittlungs-) Unternehmen, das die Webseite www.rundflug.de bzw. www.rundflug.com betreibt und verwaltet und eine in Deutschland ansässige Kapitalgesellschaft in der Rechtsform einer GmbH und Sitz in der Königstraße 48 A, 14109 Berlin ist, eingetragen ins Handelsregister des Amtsgerichtes Berlin- Charlottenburg zur HRB 223944. |
Nutzer | Nutzer unserer Webseite sind alle mit einem Nutzerkonto versehene Personen, die entweder als Kunden, Fluganbieter, Pilot oder Wertgutschein-Einlöser die Dienste auf unserer Webseite anbieten oder diese nutzen wollen. |
Nutzerkonto | Bezieht sich auf das jeweilige Konto des Kunden. |
Pilot | Ist diejenige natürliche Person, die das Luftfahrzeug verantwortlich fliegt, ordnungsgemäß dazu befugt ist, seine Lizenzen und die ärztlichen Bescheinigungen auf dem neuesten Stand hält und über die erforderlichen Qualifikationen zum Fliegen eines Luftfahrzeugs verfügt und die Aufgabe und Funktion eines verantwortlichen Piloten ausübt. |
Privatflug | Bezieht sich auf einen Transportvertrag, bei der der Pilot stets eine natürliche Person ist, kein Fall des gewerblichen Fluges vorliegt und der Pilot zudem zugestimmt hat, den Kunden mit einem Flugzeug für eine bestimmte Strecke gegen einen Kostenbeitrag und nach dem Prinzip des Mitfluges zu befördern und bei der die Mitflugzentrale niemals Partei des Transportvertrags ist. |
Webseite | Bezeichnet die Webseite unter der Adresse www.rundflug.de bzw. unter www.rundflug.com. |
Wertgutschein | Ein Wertgutschein ist ein digitaler oder körperlicher Kartenträger, der im Rahmen einer Buchung/Terminvereinbarung zu einem Rundflug mit einem Fluganbieter unter Verrechnung des Gutscheins führt. Aktuell wird ein Wertguthaben von 60 €, 120 €, 240 € oder 400 € angeboten. |
(1) Mittels unserer Dienste bietet die Mitflugzentrale einen Online-Marktplatz an, auf dem von juristischen Personen und Personengesellschaften (in dieser Eigenschaft „Fluganbieter“) oder von Piloten in Angeboten, Mitflüge angeboten und von natürlichen oder juristischen Personen (in dieser Eigenschaft „Kunde“) erworben und eingelöst werden und sonstige Inhalte veröffentlicht werden können, sofern deren Angebot, Erwerb oder Veröffentlichung nicht gegen gesetzliche Bestimmungen oder die Vertragsbestimmungen der Mitflugzentrale verstoßen. Die Mitflugzentrale bietet selbst keine Mitflüge an, ist zwischen dem jeweiligen Fluganbieter und dem Kunden ausschließlich als Vermittler tätig und ist deshalb nicht Partei eines Transportvertrages. Die Mitflugzentrale als Vermittlungsplattform beschränkt sich darauf, die Nutzung dem Kunden zu ermöglichen und durch Zurverfügungstellung von mehreren Angeboten Vergleiche anzustellen. Eine erfolgreiche Vermittlung ist nicht geschuldet. Stattdessen gewährt die Mitflugzentrale dem Kunden eine Beratung, indem sie dem Kunden Ergebnisse präsentiert, die über die für ihn in Frage kommenden Angebote informiert. Dem Kunden soll es ermöglicht werden, eine Wahl zu treffen, die durch seine konkreten Suchkriterien beeinflusst wird. Ein Entgelt hierfür entsteht zugunsten der Mitflugzentrale erst, wenn der Kunde bucht. Die Vermittlungsprovision ist im Gesamtpreis bereits enthalten.
(2) Die Mitflugzentrale bewirbt die Dienste und stellt Fluganbietern, Kunden und Dritten zu diesem Zweck einen Zugang zu den Angeboten und Inhalten zur Verfügung, damit diese die Inhalte auf Websites, in Apps und in E-Mails bewerben können. Dies betrifft z.B. die Anzeige von Angeboten und Inhalten von Nutzern im Rahmen von Preisvergleichsseiten oder Werbeplatzierungen auf Webseiten oder in Apps Dritter.
(3) Die Mitflugzentrale hat das Recht, Angebote und sonstige Inhalte von Nutzern technisch so zu bearbeiten, dass diese auch auf mobilen Endgeräten oder in Apps dargestellt werden können. Angebote und sonstige Inhalte dürfen zu diesem Zweck automatisiert übersetzt werden.
(4) Trotz ständig angepasster Sicherheitsvorkehrungen ist es nicht auszuschließen, dass für ein Nutzerkonto ggf. falsche Kontaktdaten hinterlegt worden sind oder diese sich zwischenzeitlich geändert haben.
(5) Die Mitflugzentrale kann die Nutzung der Dienste oder einzelner Funktionen oder den Umfang, in dem einzelne Funktionen genutzt werden können, an bestimmte Voraussetzungen knüpfen, wie z. B. die Prüfung der Anmeldedaten, die Nutzungsdauer oder der Kontotyp (privat / gewerblich), aber auch der Status des Bewertungsprofils (einschließlich detaillierter Anbieterbewertungen), das Zahlungsverhalten oder von der Vorlage bestimmter Nachweise (z.B. Identitäts-, Einkaufs- Zahlungs-, oder Eigentumsnachweisen) abhängig machen. Bei Piloten und Fluganbietern geltend neben diesen AGB die Besonderen Bestimmungen für Piloten und Fluganbieter. Die Mitflugzentrale kann insbesondere aus begründetem Anlass die Kaufaktivitäten eines Nutzers einschränken und dabei auch die Abgabe von Geboten von weiteren Voraussetzungen wie einer vorherigen Verifizierung abhängig machen.
(6) Die Mitflugzentrale behält sich das Recht vor, innerhalb seiner Grundsätze die Ordnung auf seinem Marktplatz zu ändern, soweit dies den Nutzern unter Berücksichtigung der berechtigten Interessen zumutbar ist.
(7) Der Anspruch von Nutzern auf Nutzung der Dienste der Mitflugzentrale besteht nicht uneingeschränkt. Die Mitflugzentrale schränkt ihre Leistungen zeitweilig ein, wenn dies im Hinblick auf Kapazitätsgrenzen, die Sicherheit oder Integrität der Server oder zur Durchführung technischer Maßnahmen erforderlich ist, und dies der ordnungsgemäßen oder verbesserten Erbringung der Leistungen dient (Wartungsarbeiten). Die Mitflugzentrale berücksichtigt in diesen Fällen die berechtigten Interessen der Nutzer, wie z. B. durch Vorabinformationen. Die Haftungsbeschränkung in diesen AGB bleibt von dieser Regelung unberührt.
(8) Über die Mitflugzentrale-Dienste kann der Kunde ggf. Zusatzleistungen von uns oder Kooperationspartnern in Anspruch nehmen, wie insbesondere Versicherungen (Rücktritts- Versicherungen oder besonders Haftpflichtzusatzversicherungen).
§ 3 Begrenztes Waren- und Dienstleistungsspektrum
(1) Die Mitflugzentrale betreibt keine Handelsplattform für alle möglichen Waren und Dienstleistungen, sondern unser Waren- und Dienstleistungsspektrum ist per se eng begrenzt. Wir bieten dem Kunden ausschließlich die Vermittlung von Mitflügen / Rundflügen und den Kauf eines eng begrenztes Warenspektrums rund um diese eine Dienstleistung an (insbesondere Merchandising-Produkte), die funktional stets mit unserer Spezialisierung Mitflüge / Rundflug verbunden sind.
(2) Soweit die Mitflugzentrale es dem Kunden ermöglicht, die Vermittlung von Mitflügen / Rundflügen auf der Basis eines Wertgutscheins zu bezahlen, berechtigen die auf den Wertgutscheinen befindlichen Gutscheindaten den Inhaber dieser Daten zur Bezahlung ausschließlich auf dem Portal www.rundflug.de bzw. www.rundflug.com und den Gutschein damit zur Bezahlung eines gebuchten Rundfluges einzusetzen.
(3) Die Mitflugzentrale vermittelt dem Kunden bei bestimmten Angeboten auch die Möglichkeit eine direkten Terminbuchung eines Rundfluges bei verschiedenen Fluganbietern (Ticketkauf). Sie erhalten nach Bestätigung des Fluganbieters und Bezahlung von der Mitflugzentrale ein Ticket, ohne vorher einen Gutschein einlösen zu müssen.
§ 4 Anmeldung mittels eines Nutzerkontos
AGB Endkunde-08032021.docx
(1) Sowohl die Nutzung der Dienste der Mitflugzentrale setzt für den Fluganbieter und den Kunden die vorherige Anmeldung als Nutzer voraus. Die Anmeldung erfolgt durch Eröffnung eines Nutzerkontos unter Zustimmung zu diesen AGB und der Kenntnisnahme unserer Datenschutzerklärung. Mit der Anmeldung kommt zwischen der Mitflugzentrale und dem Nutzer ein Vertrag über die Nutzung der Mitflugzentrale-Dienste (im Folgenden: „Nutzungsvertrag”) zustande. Ein Anspruch auf Abschluss eines Nutzungsvertrags besteht nicht.
(2) Die Anmeldung ist nur juristischen Personen, Personengesellschaften und unbeschränkt geschäftsfähigen natürlichen Personen erlaubt. Insbesondere Minderjährige dürfen sich nicht für die Nutzung unserer Dienste anmelden.
(3) Die von der Mitflugzentrale bei der Anmeldung abgefragten Daten sind vollständig und korrekt anzugeben. Als Adresse darf kein Postfach angegeben werden. Nutzer, die unsere Dienste in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit nutzen („gewerbliche Nutzer“), sind verpflichtet, ein gewerbliches Nutzerkonto zu eröffnen und ihre Anmeldedaten um die gesetzlich erforderlichen Informationen zu ergänzen. Wandelt ein Nutzer ein privates Konto in ein gewerbliches Konto um, so gelten für ihn ab dem Zeitpunkt der Umstellung die in diesen AGB enthaltenen Regelungen für gewerbliche Nutzer. Die Anmeldung einer juristischen Person oder Personengesellschaft darf nur von einer vertretungsberechtigten natürlichen Person vorgenommen werden, die namentlich genannt werden muss. Bei der Anmeldung natürlicher Personen dürfen nur einzelne Personen als Inhaber des Nutzerkontos angegeben werden (d.h. keine Ehepaare oder Familien). Ändern sich nach der Anmeldung die angegebenen Daten, so ist der Nutzer verpflichtet, die Angaben in seinem Konto unverzüglich zu aktualisieren.
(4) Jeder Nutzer muss sein Passwort geheim halten und den Zugang zu seinem Konto sorgfältig sichern. Zum Schutz vor Missbrauch werden wir Ihre Mailadresse und die Telefonnummer verifizieren und verlangen eine Bestätigung der Anmeldung über die hinterlegte Mailadresse ab. Wir weisen darauf hin, dass wir keine Haftung übernehmen, wenn Ihnen durch einen missbräuchlichen Zugriff auf ihre Kundenkonto Nachteile entstehen.
(5) Nutzer sind dazu verpflichtet, die Mitflugzentrale umgehend darüber zu informieren, wenn es Anhaltspunkte dafür gibt, dass ein Nutzerkonto von Dritten missbraucht wurde.
(6) Ein Nutzerkonto ist grundsätzlich nicht übertragbar.
(7) Die Mitflugzentrale hat das Recht, Nutzerkonten von nicht vollständig durchgeführten Anmeldungen nach einer angemessenen Zeit zu löschen. Gleiches gilt für Konten, die über einen längeren Zeitraum nicht genutzt wurden. Vor der Löschung eines solchen Kontos informiert die Mitflugzentrale den Nutzer rechtzeitig. Wird das Konto anschließend wieder genutzt, erfolgt keine Löschung.
(8) Im Rahmen unserer Dienste haben wir Zugang zu verschiedenen Informationen über Nutzer, einschließlich von personenbezogenen Daten. Hierzu gehören insbesondere solche Informationen, die Nutzer im Rahmen der Dienste an die Mitflugzentrale übermittelt (wie z.B. Kontaktinformationen oder Angebote) sowie solche, die bei der Erbringung und Abwicklung der Dienste der Mitflugzentrale generiert werden (wie z. B. Bewertungen).
(9) Nutzer erhalten auf Wunsch Informationen, die für die Abwicklung der Transaktion erforderlich sind (insbesondere die Kontaktinformationen des anderen an einer Transaktion beteiligten Nutzers) sowie bei Fluganbietern auch aggregierte Informationen zur Performance und Analyse ihrer Angebote im Rahmen unserer Dienste, die teilweise auch in Relation zu den Daten anderer Nutzer unserer Dienste stehen (wie z. B. die Anzahl der Impressionen eines Angebots, die Verkaufsrate oder die Abbrecherquote), die unsere Dienst verbessern sollen.
(10) Die Mitflugzentrale gibt Informationen über Nutzer an Dritte nur weiter, sofern das für die Erbringung unserer Dienste erforderlich ist (wie z.B. im Falle der Bewerbung unserer Dienste über Dritte) oder wir hierzu gesetzlich oder vertraglich berechtigt sind.
(11) Nach der Beendigung des Nutzungsvertrages werden die von dem jeweiligen Nutzer bereitgestellten und durch die seine Nutzung generierten Daten in dessen Konto gesperrt. Sodann bewahren wir diese Informationen auch nach Vertragsende noch im Rahmen gesetzlicher Aufbewahrungspflichten oder Verjährungsvorschriften auf, sofern hieran ein berechtigtes Interesse besteht. Die endgültige Löschung wird sodann mit Ablauf gesetzlicher Aufbewahrungsfristen oder Verjährungsvorschriften vorgenommen. Aggregierte Daten, die durch die Nutzung generiert wurden (z.B. Statistiken über Buchungen in einer Kategorie) werden grundsätzlich auch nach Vertragsende weiterhin aufbewahrt.
(12) Über die Verarbeitung personenbezogener Daten durch die Mitflugzentrale einschließlich der Übermittlung an Dritte und den Rechten des Nutzers als Betroffener informiert wir in unserer Datenschutzerklärung.
§ 5 Ablauf einer Buchung
(1) Vertragsinhalt und Vertragszweck zwischen der Mitflugzentrale und dem Kunden ist die Vermittlung des Kontaktes zwischen Fluganbieter bzw. Piloten im Sinne einer klassischen Handelsplattform für die Vermittlung von Rundflügen. Den Rundflug selbst bietet allein der Fluganbieter/ Pilot in eigener Verantwortung gegenüber dem Kunden an und trägt auch für den Inhalt des Angebotes angefangen vom Preis, über die Leistung und alle damit einhergehenden Informationspflichten die volle und alleinige Verantwortung. Die Mitflugzentrale ist an der Vertragsleistung und der Vertragsbeziehung des Fluganbieters/ Piloten mit dem Kunden nicht beteiligt, da sie allein die technische Plattform zum Vertragsschluss zwischen Fluganbieter/ Pilot und Kunden stellt. Soweit Vertragsleistungen über die Plattform der Mitflugzentrale kommuniziert werden, handelt es sich um ein zuvor eingestelltes Angebot des Fluganbieters / Piloten. Beide Verträge bilden keine wirtschaftliche Einheit.
(2) Der Ablauf einer Buchung durch den Kunden gestaltet sich wie folgt:
(3) Zur Bezahlung kann der Kunde auch einen zuvor erworbenen Wertgutschein einsetzen: Sollte der Preis des jeweils ausgewählten Rundfluges geringer sein, als der auf dem Gutschein vermerkte oder hinterlegte Preis, verbleibt der Differenzbetrag als Guthaben. Das Guthaben wird beim Kauf eines weiteren Rundflug-Gutscheins oder Tickets angerechnet. Einen Gutschein können Sie aber auch dann verwenden, wenn der Preis des jeweils ausgewählten Rundflug-Gutscheins höher ist, als der auf dem Wertgutschein vermerkte oder hinterlegte Preis. Den Differenzbetrag begleicht der Kunde bei der Durchführung des Kaufs.
(4) Der Kunde kann den Gutschein ausschließlich auf dem Portal www.rundflug.de bzw. www.rundflug.com einlösen, also nur bei der Mitflugzentrale, von der er den Gutschein bekommen hat.
§ 6 Verlust / Missbrauchsgefahr
Bitte geben Sie sorgfältig auf Ihre Gutscheindaten acht, da Ihnen seitens Mitflugzentrale in Fällen von Verlust, vermutetem Verlust, Diebstahl oder Missbrauchsgefahr eines von Mitflugzentrale ausgestellten Gutscheins keine Abhilfe geleistet werden kann. Aus einem Gutschein geht der Name des Berechtigten nicht hervor, da dieser nicht personengebunden ist. Jeder, der Kenntnis von den Gutscheindaten hat, hat die Möglichkeit zur Einlösung.
§ 7 Kein gutgläubiger Erwerb von Mitflugzentrale Rundflug-Gutscheinen
Mitflugzentrale Gutscheine sind nur einlösbar, wenn sie bei Mitflugzentrale direkt erworben und bezahlt wurden. Werden Mitflugzentrale Gutscheine von anderen Dritten erworben trägt der Erwerber das Risiko der Nichteinlösbarkeit. Ein gutgläubiger Erwerb der Gutscheine ist ausgeschlossen.
§ 8 Gültigkeitsdauer / Einlösefrist / Übertragbarkeit
(1) Wertgutscheine können nur binnen einer Frist von einem Jahr zu einem jeweils aktuell gültigen Angebot nach Wahl des Kunden eingelöst werden. Diese Gültigkeitsdauer beginnt mit dem Ende des Jahres, in dem der Kauf des Gutscheins stattfand. Bei Rabattaktionen kann es eine abweichende Gültigkeitsdauer geben. Eine Barauszahlung des Gutscheins findet nicht statt. Auf Antrag des Inhabers des Wertgutscheines kann die Gültigkeitsdauer verlängert werden, sofern der Antrag rechtzeitig bei der Mitflugzentrale eingeht. Bei besonderen Rabatt-Aktionen kann es im Einzelfall abweichende Einlösefristen geben.
(2) Die Gutscheine sind übertragbar. Derjenige, der die Gutscheindaten des jeweiligen Geschenkgutscheins hat bzw. Kenntnis von diesen hat, kann damit die entsprechenden Rundflüge buchen, sofern er die Voraussetzungen für eine Teilnahme erfüllt. Bei einer Übertragung eines Geschenkgutscheins ist auf die Regelungen dieser AGB hinzuweisen. Eine Rückerstattung des Preises ist für den Fall einer Nichterfüllung der rechtzeitig bekannt gegebenen Mindestvoraussetzungen ausgeschlossen.
§ 9 Rundflug: Vertragsschluss zwischen Kunde und Fluganbieter
(1) Sie können Mitflugzentrale ein Angebot auf Abschluss einer Handelsplattform- Vermittlung und dem Fluganbieter auf Abschluss eines Transportvertrages über die Webseite der Mitflugzentrale erteilen. Der Abschluss eines Transportvertrages zwischen dem Kunden und der Mitflugzentrale ist dagegen ausgeschlossen. Dieser kommt nur mit dem Fluganbieter zustande.
(2) Möchte der Kunde das Vermittlungsportal www.rundflug.de oder www.rundflug.com für eine Buchungsanfrage für einen Rundflug nutzen, wählt der Kunde den von ihm gewünschten Fluganbieter, das von ihm bereitgehaltene Flugzeug und den Termin des Rundfluges und alle weiteren notwendigen Parameter aus und stellt eine Buchungsanfrage über das Portal www.rundflug.de oder www.rundflug.com. Dabei gibt der Kunde vor dem Absenden seiner Bestellung im Warenkorb unter anderem seine Daten sowie die Daten etwaiger anderer Teilnehmer an. Der Kunde hat die Möglichkeit, sämtliche Angaben nochmals zu überprüfen und ggf. zu ändern. Wenn er nach Angabe aller relevanten Daten und unter Akzeptanz dieser Geschäftsbedingungen und derjenigen des jeweiligen Fluganbieters, sowie nach Kenntnisnahme der Datenschutzbedingungen den Button „Kaufen“ klickt, gibt der Kunde ein verbindliches Angebot an Mitflugzentrale ab, sich den Rundflug durch die Mitflugzentrale vermitteln und das erforderliche Ticket (gegebenenfalls in einer Geschenkbox) an sich versenden zu lassen, sowie an den Veranstalter, den Rundflug durchzuführen.
(3) Nach Abgabe der Bestellung und somit des jeweiligen Angebots erhält der Kunde eine Bestellbestätigung per Email an seine angegebene Emailadresse. Durch die Bestätigung der Buchungsanfrage des Kunden durch die Mitflugzentrale kommt zwar der Vermittlungsvertrag zustande, aber noch keine bindende Vertragsbeziehung zwischen dem Kunden und dem Fluganbieter für einen Transportvertrag (Mitflug/Rundflug), sondern es handelt sich um eine unverbindliche Buchungsanfrage des Kunden. Die Mitflugzentrale reicht die Buchungsanfrage zunächst an den jeweiligen vom Kunden ausgewählten Fluganbieter / Piloten weiter, der die Buchungsanfrage innerhalb von 48h, ab Bestelluhrzeit bestätigen muss. Bestätigt der Fluganbieter die Buchungsanfrage, kann der Kunde beispielsweise einen Gutschein zur Bezahlung auf dem Portal www.rundflug.de oder www.rundflug.com nutzen. Alternativ kann er das Ticket auch direkt bezahlen.
(4) Lehnt der Fluganbieter die Buchungsanfrage ab, wird die Mitflugzentrale den Kunden unverzüglich darüber informieren. In der Regel dauert eine Buchungsanfrage bis die Bestätigung oder Ablehnung des Fluganbieters vorliegt bis zu zwei Werktage, an Wochenenden entsprechend länger. Reagiert der Fluganbieter nicht innerhalb dieser Frist, wird die Mitflugzentrale dies als Absage werten und den Kunden ebenfalls über die Absage informieren. Ein Vertrag zwischen dem Kunden und dem Fluganbieter kommt dann nicht zustande. Der Kunde hat nun die Möglichkeit entweder eine alternative Buchungsanfrage zu stellen. Gilt der Bestellvorgang als endgültig storniert und ist das Ticket zu diesem Zeitpunkt bereits bezahlt oder der Gutschein bereits eingelöst, wird der eingeschaltete Zahlungsdienstleister dem Kunden entweder die verauslagten Kosten auf die vom Kunden hinterlegte Bankverbindung wieder erstatten oder den Gutscheinbetrag dem Gutschein wieder gutschreiben, so dass der Gutschein anderweitig eingesetzt werden kann.
(5) Bestätigt der Fluganbieter die Buchungsanfrage des Kunden, wird die Mitflugzentrale den Kunden unverzüglich darüber informieren und ihm das für den Transportvertrag erforderliche Ticket im Auftrag des Fluganbieters übersenden. Der Transportvertrag zwischen dem Kunden und dem Fluganbieter kommt mit der Übersendung des Tickets durch die Mitflugzentrale zustande (bei elektronischer Übersendung des Tickets auch per E-Mail), sofern die Geschäftsbedingungen des Fluganbieters keinen anderen Zeitpunkt vorsehen. Dem Kunden wird empfohlen mit eventuellen Reisevorbereitungen so lange zu warten, bis er das Ticket erhalten hat.
§ 5 Ablauf einer Buchung